Alter des Kindes | Prozentsatz |
---|---|
0-6 Jahre | 16% |
6-10 Jahre | 18% |
10-15 Jahre | 20% |
15+ Jahre | 22% |
Alimente sind finanzielle Unterstützungsleistungen, die ein getrennt lebender Elternteil für das Wohl des Kindes zahlt. In Österreich sind diese Zahlungen gesetzlich geregelt und dienen dazu, dem Kind trotz Trennung der Eltern einen angemessenen Lebensstandard zu ermöglichen.
Die Berechnung der Alimente basiert auf den Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) § 231 und dem Außerstreitgesetz (AußStrG) § 101. Die österreichische Rechtsprechung hat klare Prozentsätze festgelegt, die sich nach dem Alter des Kindes und dem Nettoeinkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils richten.
Der Alimenterechner berücksichtigt verschiedene Faktoren wie das monatliche Nettoeinkommen, das Alter der Kinder, die Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen und eventuelle Ehepartner-Unterhaltsansprüche. Dabei werden die aktuellen Richtsätze von 16% bis 22% des Nettoeinkommens je nach Kindesalter angewendet. Bei mehreren Kindern erfolgen entsprechende Abzüge, um eine faire Verteilung zu gewährleisten.
In Österreich wird die Familienbeihilfe bei der Alimenteberechnung berücksichtigt und vom berechneten Betrag abgezogen. Zudem gibt es die sogenannte "Playboygrenze", die verhindert, dass bei sehr hohen Einkommen übermäßige Alimentezahlungen entstehen. Unser Rechner berücksichtigt alle diese Faktoren und bietet Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer Unterhaltsverpflichtungen.